Herr Kunihiko Sakuma aus Hiroshima besuchte unseren Gedenkort

Am 20. Mai 2025 besuchte Kunihiko Sakuma, Überlebender des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Vorsitzender von Hiroshima Hidankyo – der Organisation der Hibakusha (Atombombenüberlebenden) sowie Vertreter

  • der japanischen Organisation Gensuikyo (Japan Council against A & H Bombs),
  • des Internationalen Friedensbüros (IPB) und
  • ICAN Deutschland

den Gedenkort.

Wir fühlen uns sehr geehrt und bedanken uns für den Besuch des Hibakushas Kunihiko Sakuma aus Hiroshima.

Herr Sakuma ist Teil eines lebenden Vermächtnisses der Unverwüstlichkeit, des Mutes und der moralischen Klarheit. Im Alter von nur neun Monaten wurde er der Atombombe ausgesetzt, die im August 1945 Hiroshima verwüstete. Auch wenn er sich an den Moment selbst nicht erinnern kann, hat er sein gesamtes Leben im Schatten dieser unvorstellbaren Gewalt verbracht – geprägt von den körperlichen, seelischen und sozialen Folgen, die das Leben als Hibakusha mit sich bringt.“ (➢ IPB)

Im Gespräch Kunihiko Sakuma mit Masao Fukumoto
Bild: © Hiroshima-Platz Potsdam e.V.
v.l.n.r. Uwe Fröhlich, Yu Kajikawa, Emily Molinari, Sean Conner, Yayoi Tsuchida,
Kunihiko Sakuma, Gaku Kogusuri Bild: © Hiroshima-Platz Potsdam e.V.